Schreiben, Wörter und Texte sind meine Leidenschaft. Wörter faszinieren mich, denn hinter jedem Wort steckt ein Mensch, eine Geschichte. Wörter sind mächtig – richtig eingesetzt können sie Großes bewirken. Wörter sind die Quelle von Missverständnissen und Handeln, sie verbinden und rufen Emotionen hervor.
Wie sollte es auch anders kommen, schon als Kind machte ich meinen Mittagsschlaf auf der Tastatur in der Redaktion meines Vaters, verschlang jedes Buch, jeden Satz, jedes Wort, das mir begegnete und verbrachte meine Zeit damit, Texte für die Schülerzeitung zu schreiben, statt Mathehausaufgaben zu erledigen.
Die Menschen und Geschichten, aus denen Texte entstehen, treiben mich an.
Das journalistische Handwerk lernte ich während der Arbeit in den Lokalredaktionen großer Tageszeitungen kennen, studierte Journalistik, entwickelte Rundfunkbeiträge und absolvierte ein Volontariat. Für den größten Sportfachverband Baden-Württembergs produzierte ich ein Monatsmagazin und für eine Schule in einem Township Kapstadts eine Zeitschrift voller Geschichten über die jungen Erwachsenen, ihre Schicksale und Träume.
Seit 2017 arbeite ich als freiberufliche Autorin, Redakteurin, Texterin und Content-Beraterin. Unter meinen Fingern entstehen Inhalte für Blogs, Websites, Magazine und Zeitungen. Ich coache Selbstständige, die ihre eigenen Texte für Social Media und Co. erstellen wollen. Ich liebe meine Arbeit.
Ich freue mich darauf, deine Geschichte Text
werden zu lassen!
Mit dem Schreiben habe ich meine Leidenschaft zum Beruf gemacht. Mittlerweile kombiniere ich die Arbeit an der Tastatur nicht selten mit meinem ganz großen Hobby, dem Reisen. Wo die Grenze dabei zwischen Privatleben und Job verläuft, kann ich nicht mehr sagen. Ob mit dem Rucksack oder im Bulli, allein oder mit meinen zwei liebsten Travelbuddies: Meinem Mann und meinem Sohn, die Welt ist mein zu Hause.
Als dieflashpackerin teile ich meine Flashpacking-Erfahrungen und Vanlife-know-how mit Baby an Bord mit allen Abenteurerinnen und Globetrottern, die die Wunder der Welt auf ihre ganz eigene Weise entdecken wollen.